Zitat:
Zitat von Adept
Also in euren Augen doch alles Flitzpiepen beim BDR und NADA? 
|
Zitat:
Zitat von captain hook
Sag du es mir nach Schilderung des Sachverhaltes. Was denkst du?
|
Es gibt mit Sicherheit auch im Radsport solche
und solche Typen.
Also einerseits anachronistische Typen, wie du sie beschreibst, die sich um Doping wenig scheren, den Antidopingkampf als Behinderung und scheinheilig empfinden und die immer noch glauben, dass es zu Hochleistungssport dazu gehört und genauso schen mit einer komplett anderen Einstellung, die engagiert das Krebsgeschwür Doping bekämpfen wollen.
Und es würde mich wundern, wenn es nicht auch im Radsport, den du bislang kennen gelernt hast, Aktive, Trainer, Veranstalter und Funktionäre gäbe, die eine ganz andere Einstellung zum Antidopingkampf entwickelt haben und für die Fairness im Sport ein verteidigenswertes Prinzip ist.
Von daher wäre es schön, wenn du auf Adepts Frage mit einer derartig differenzierten Antwort reagiert hättest.
Und wenn du bislang in deiner schon recht langen Radsportlaufbahn solche positiv besetzte Protagonisten nicht (oder nur äußerst selten) kennen gelernt hast, wäre es zur Information von Mtlesern mit im Vergleich zu dir deutlich weniger Insiderkenntnissen auch gut, wenn du diese entmutigende Erfahrung teilen würdest, damit sich jeder hier ein eigenes Bild machen kann.
Bei der NADA (neben dem BDR zielte Adepts Frage ja auch auf diese Institution ab) habe ich selbst noch überhaupt niemand kennengelernt, der in das "Flitzpiepenschema" gepasst hätte.