Zitat:
Zitat von Kälteidiot
Bringt ja wenig, wenn wir coronafreie Inseln haben und die Krankenhäuser trotzdem überlastet sind. Nicht mit Sterbenden, aber mit schwer Erkrankten.
|
Klar, das muss ein wichtiges Ziel sein. Bisher war es jedoch zu keinem Zeitpunkt während der Pandemie in Gefahr. Einzelne Krankhäuser waren am Limit, aber es gab deutschlandweit ausreichend Kapazitäten. Diese Auslastung muss neben anderen Parametern im Auge behalten werden, jedoch besteht hier kein Problem. Wie gesagt: Neuaufnahmen und intensivmedizinisch behandelte Patienen sind schon wieder länger rückläufig.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ja, in diesem Punkt gibt es verschiedene Meinungen, ich glaube daran, daß es möglich ist (wobei für mich schon normal wäre, wenn wir zum Zustand von Anfang-Mitte März 2020 zurückkämen: Alltagsleben, wirtschaft, Kultur, Bildung, Vereine, etc. in Betrieb mit Mahnung zu Vorsicht, und wenigen hocheffektiven Hygienemaßnahmen, Großveranstaltungen u.ä. eingeschränkt bzw. mit besonderen Hygienemaßnahmen). Was aber keine Glaubenssache ist, ist die Tatsache, daß die aktuellen Verordnungen und deren Umsetzung offensichtlich nicht schaffen, das Risiko von den Alten auch nur ansatzweise fernzuhalten. Mehr von unwirksam ist selten wirksam.
|
Danke für sachliche und ruhige Darstellung deiner Ansicht. Das sehe ich genauso. Leider ist der Blick für die Realität jedoch verloren gegangen und durch die Effekte der "sozialen Medien" wird dies weiter verzerrt und die Debatte polarisiert.