Zitat:
Zitat von MattF
https://tirol.orf.at/stories/3084538...BfSaIP0UQBzF6A
Stefan Denifl zu zwei Jahren Haft verurteilt
Der ehemalige Radprofi Stefan Denifl ist am Dienstag am Landesgericht Innsbruck wegen gewerbsmäßigen schweren Sportbetrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, 16 Monate davon werden bedingt nachgesehen. Zudem wurden dem 33-jährigen Tiroler 349.000 Euro als verfallen erklärt.
|
Zitat:
"Ein als Zeuge per Videokonferenz zugeschalteter Verantwortlicher des früheren Radteams von Denifl erklärte, dass das Team das an Denifl bezahlte Geld jedenfalls nicht zurückverlangen wird. „Trotz Dopings gibt es keinerlei Absicht dahingehend“, sagte der Zeuge. Hätte er jedoch gewusst, dass Denifl Doping betrieb, hätte man den Vertrag mit ihm selbstverständlich nicht abgeschlossen."
Denifl für die beiden letzten Jahre serner Karriere bei AquaBlue
https://www.procyclingstats.com/rider/stefan-denifl
Nach Auskunft der MPCC war Aqua Blue dort Mitglied.
https://www.mpcc.fr/en/aqua-blue-spo...tricter-rules/
So sieht für mich natürlich konsequentes Durchziehen aus. Eigentlich hatten Richter und Staatsanwalt ne Steilvorlage geliefert.
Zitat:
"Es gehe in dem Verfahren nicht primär um Doping, sondern um Betrug, erklärte indes der Staatsanwalt in seinem Schlussplädoyer. „Jemand täuscht etwas vor und bereichert sich dadurch“, erklärte der öffentliche Ankläger. Denifl habe sich durch das Doping das Entgelt der Radteams erschlichen. „Objektiv liegen die Fakten relativ gut auf der Hand und auch die subjektive Tatseite hat der Angeklagte eindeutig zugestanden“, so der Staatsanwalt. Ähnlich sah dies auch der Richter. Die Leistung Denifls könne nur wertlos sein, weil er gedopt war, meinte er. "