Zitat:
Zitat von Estebban
... notfalls Polizei und Anwalt einschalten.
...
|
Zitat:
Zitat von Lebemann
Geh zur örtlichen Polizei und erstatte Anzeige.
|
Amwalt kostet Geld, Polizei besorgt dir dein Geld nicht zurück.
Ich bin auch mal (vor 5 oder 6 Jahren) auf eine Betrügerin bei ebay hereingefallen, wo ich mir dann die Mühe gemacht habe, Anzeige zu erstatten (ging um rund 250,-€).Ich hatte, da per Überweisung bezahlt die genaue Adresse und den korrekten Namen der Betrügerin, so dass es sehr einfach gewesen wäre, den Fall via Polizei aufzuklären. Die Anzeige hat mich Zeit gekostet und ob die Beamten den Fall wirklich weiter verfolgt haben, weiß ich nicht. Ich vermute, dass aufgrund der Vielzahl von Internetbetrügereien die Polizei personell überfordert ist, jede Anzeige zu bearbeiten.
Wenn du dein Geld nicht via Paypal zurückbekommst und du sicher bist, das Name und Adresse des Schuldners stimmen und er nicht insolvent ist, würde ich ein gerichtliches Mahnverfahren empfehlen (Hätte ich damals auch besser statt der Anzeige gemacht). Das kostet 30,-€ (die du als Unkosten auf die Streitsumme aufschlagen kannst), lässt sich online (ohne Anwalt) erledigen und gibt dir mit den daraus resultierenden Eskalationsstufen eine bessere Chance, dein Geld zurück zu bekommen.
Natürlich kannst du vor dem Mahnverfahren auch noch ein Einschreiben (mit Fristsetzung und Androhung des Mahnverfahrens) verschicken.