gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist Transparenz wichtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2021, 22:42   #87
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Loretta2.0 Beitrag anzeigen
Ja klar, JEDER hat mal mehr oder weniger Mist gebaut und ist glücklicherweise um die Konsequenzen rum gekommen, das waren dann aber doch eher spontane Sachen die nicht geplant wurden und dauerhaft Standard wurden.
Deshalb gibt es ja dann auch bei solchen Dingen Strafen, die nicht im Polizeilichen Führungszeugnis festgehalten werden oder wenn es andere Personen geschädigt hat z.B. auf Bewährung ausgesetzt werden.
Doping wird aber geplant, man schafft sich das Zeug an um sich einen Vorteil gegenüber anderen zu holen, die man mit diesem Verhalten betrügt/schädigt. Da ist ein Vorsatz dabei.
Ich schätze Dich als Person, denn für Dich ist diese Denke nicht nachvollziehbar, Du scheinst dann diese "Erfolge" für Dich selber nicht kzeptabel zu finden und das zeugt von einer fairen und guten Einstellung gegenüber Dir selbst und anderen.
Ich habe aber auch andere Personen kennengelernt, die eben die von mir genannten Rechtfertigungen für den Gebrauch von Doping hatten, Personen, die ansosnten ganz nett und witzig schienen und wo ich diese Haltung nicht in Einklang mit der restlichen Person bringen konnte.
Das "Anprangern", wird hier oft genannt und jetzt frage ich mal die, die diesen Begriff hier benutzt haben um gegen die Veröffentlichung der Doping Urteile zu argumentieren:
Wie oft habt ihr in der NADA Liste nach den Dopingfällen geschaut, sofern ihr überhaupt geschaut habt? Sagen wir mal in den letzten 5 Jahren.
Das gibt nämlich aufschluss darüber, ob ihr euch überhaupt für die Personen die dopen und das Dopinggeschehen kümmert.
(Ich tippe mal darauf, dass die Anzahl der Interessierten eher sehr, sehr gering ist.)
Und nun noch einen Schritt weiter:
Wie viele von diesen Personen habt ihr dann persönlich mal getroffen und hättet dann verunglimpfen können?
Und die letzte Frage: habt ihr das dann auch gemacht?
Oder habt ihr euch nur über die Person geärgert, Gedanken zum warum ders Dopings, Gedanken zu den Personen, die von diesem Doper um die Platzierung gebracht worden sind gemacht?
Oder habt ihr euch mit den drei Fragen von mir bis dato nie auseinandergesetzt und seid trotzdem der Meinung, dass die Ausführung des WADA Codes nicht in Ordnung ist und eine Stigmatisierung und ein an den Pranger stellen darstellt?

Und jetzt bin ich mal auf ehrliche Antworten gespannt...
Loretta, wenn es kaum jemanden interessiert, warum sollte man das Datenschutzrecht persönlicher Daten deswegen aushebeln? Welchen triftigen Grund haben denn die ganz wenigen Leute, die es interessiert?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten