Zitat:
Zitat von Estebban
Also jeder steuerhinterzieher, jeder Mundraub gehört auf den Marktplatz und am besten öffentlich ausgepeitscht?
So sehr ich Doping zum kotzen finde, bei dem Thema kommt so manch... spannendes rechtsverständnis ans Licht
|
Vermutlich hintergeht niemand aber Steuerhinterziehung oder Mundraub mit der Hauptmotivation, dafür öffentliche zu erhalten.
Seh es mal so: Als Doper stimmst du ja zu, dass deine Wettkampfergebnisse veröffentlicht werden, bzw. möchtest es vermutlich sogar um entsprechende Anerkennung zu erhalten. Eine (vllt auch nachträgliche) DSQ wegen eines Regelverstoßes ist auch eine Veröffentlichung des Rennergebnisses. Nur ist man halt mit seinem Regelverstoß blöderweise nicht durchgekommen.
Was machst du denn mit einem Fußballer, der mitten auf dem Platz vor allen anderen ne rote Karte vom Schiri gezeigt bekommt (und tlw. danach für mehrere Spiele gesperrt ist), weil er sich regelwidrig verhalten hat? Ist das nicht auch unfair? Sowas wird tlw. für Millionen Menschen sichtbar im Fernsehen übertragen. Vllt hatte er ja vor sich zu bessern und wird jetzt aber für immer als Rüpel abgestempelt

.
Ich denke ich weiß, worauf du hinaus möchtest."Einfach so" eine Liste mit Namen/ bösen Buben veröffentlichen ist in unserem Rechtssystem sicherlich zurecht eine schwierige Angelegenheit.
Der Captain ist ja schon öfter darauf eingegangen, was man selbst als sauberer Sportler zwangsläufig alles unterschreiben und an rechten abtreten muss, wenn man in nen Kontrollpool aufgenommen wird. So gesehen wäre es mal eine Überlegung Wert, direkt an den Erwerb des Starpasses oder eines Startplatzes bei WK noch mal explizit das Einverständnis zu knüpfen, dass im Sinne der Transparenz Verstöße gegen das Regelwerk veröffentlicht werden dürfen. Gerade im Amateursport gibt es sonst ja kaum noch ein Druckmittel, um Doping vorzubeugen, abgesehen halt vom Anspruch, den man an sich selbst hat.