gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband für Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2021, 14:44   #42
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.775
Ich hänge mich mal hier an.

Mein Vater möchte sein in die Jahre gekommenes Laufband gerne erneuern.
Er selbst hat nicht die besonderen Ansprüche. Geht 2-3 die Woche drauf walken/laufen (10-12 km/h max) und ob es jetzt 18,20,22 km/h bringt spielt bei seinen Aktivitäten auch keine Rolle. Mit +- 100kg sollte der Motor vermutlich auch nicht zu schwach auf der Brust sein.
Da mein Elternhaus nicht weit ist, würde ich das Band eventuell bei Sauwetter auch ab und an nutzen und eine einfache Zwift Integration wäre dann nice to have.

Bei Laufbändern +-1.000 Euro hatte er sich das Fitifito FT850 und das Sportstech F37 rausgesucht und mich um meine Meinung gebeten.
Beide sehen für mich nach brauchbaren Laufbändern für den Preis aus, oder was meint ihr? Zwift Integration wäre halt nur über ein Footpod o.ä. möglich.

Fitifito bietet aber auch das etwas teurere FT700 an, dass scheinbar Zwift kompatibel ist. Die Lauffläche ist in beiden Dimensionen noch etwas breiter und scheint noch einen etwas wertigeren ersten Eindruck zu machen.

Hat jemand Erfahrungen zu einem der Modelle oder ggf. eine bessere Alternative?
Viele Dank schon mal
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten