Zitat:
Zitat von Schlafschaf
Sollte bei ihm aber doch aktuell möglich sein. Er hat sich in eine mega krasse Lauf- und Radform gebracht, wenn er jetzt "nur noch" soviel macht um die Form zu halten und dafür im Schwimmen Vollgas gibt könnte das schon noch was werden!
Klar, so einfach wird das nicht sein und die ganze Form kann ja auch nicht immer nur hoch gehen, aber ich bin da eher bei schnodo und sehe die Chance das er da noch einen großen Sprung macht wenn er einen Coach oder eine Gruppe findet, die ihm hilft!
|
Sanders hat in Daytona die fünfschlechteste Zeit des Tages hingelegt, noch eine Minute langsamer als der erkältete Kienle. Letztes Jahr auf Hawaii war er noch ungefähr gleichauf mit Kienle. Offensichtlich ist die Rad-/Laufform zu Lasten des Schwimmtrainings gegangen.
Um mal in absoluten Zahlen zu sprechen: Er ist in Daytona knapp unter 26 geschwommen, möchte aber auf ein Niveau kommen, bei dem er immer in der Lage ist, 24min zu schwimmen. Er möchte sich also um knapp 2min auf 2000m verbessern. Das sind 6sec/100m! Und das innerhalb noch nicht mal eines Jahres!
Das ist schon für einen halbwegs austrainierten Hobbytriathleten ein ziemliches Brett. Wer das auf einen niedrigeren Niveau schonmal versucht hat, weiß, wieviel man dafür investieren muss.
Für einen Profis, der schon vorher nicht ganz langsam unterwegs war, konditionell und kraftmäßig austrainiert ist und die Verbesserung allein durch Technikverbesserungen erreichen will/muss, ist das nochmal ein Pfund mehr. Vielleicht nicht unmöglich, aber schon eine ziemliche Mammutaufgabe, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Aus meiner Laiensicht wäre es besser gewesen, dass gesamte Jahr 2020 schon dafür zu nutzen, um
konstant an seinen Schwächen zu arbeiten. Nicht unbedingt in Bezug auf die Zeiten, sondern in Bezug auf die Schwimmtechnik. Allein eine Umstellung/Verbesserung der Technik, so dass man in der Lage ist, schneller zu schwimmen, gehen nicht über Nacht. Wenn das gelungen wäre, hätte er aufbauend auf diesen Grundlagen 2021 die Technik stabilisieren und die Geschwindigkeit aufbauen können.
Sanders hat aber - Siehe Rad-Stundenrekord & Laufbestzeiten - erstmal nur an seinen Lieblingsdisziplinen gearbeitet. Verständlich, weil für ihn wesentlich einfacher. Wird ihm zudem mehr Publicity eingebracht als das Schwimmtraining.
Wie gesagt, ich bin nicht so optimistisch wie anderen aber gespannt, wie er sich entwickelt.
Zitat:
Zitat von Hafu
Individuell betrachtet hat Sanders eine außerordentlich gute Leistungsentwicklung im Schwimmen hingelegt von eine 1:01 2015 über 3,8km auf eine Schwimmzeit von 53:11.
|
Kleine Korrektur: 2019 ist er 52:22 geschwommen.
M.