Zitat:
Zitat von Homer Simpson
Naja... "Felgen-oder Scheibenbremse" wurde auch im Tour-Forum mit geradezu religiösem Eifer durchgekaut. Und, wen wundert's, ohne richtiges Ergebnis. Da muss wohl jeder seine eigene Meinung zur Kaufentscheidung heranziehen. Ich sehe es auch eher wie MattF. Am MTB - keine Frage. Am Rennrad - macht Sinn (gibt ja auch gefühlt weniger mit Felgenbremsen). Aber am TT sehe ich da auch keinen richtigen Sinn. Wie oft bremst man denn bei normalen Wettkämpfen?
Allerdings ist natürlich der Trend absehbar: in ein paar Jahren wird sich die Scheibenbremse sicher insoweit durchgesetzt haben, weil nix anderes mehr auf den Markt geschmissen wird.
Das dir die Optik gefällt - das ist für uns gemeine Triathleten natürlich das durchschlagendste Argument  von daher: ob Felge oder Disc - kauf was dir gefällt. Gerade beim Hobby ist manchmal die Bauchentscheidung das Wichtigste. Ich habe mir im letzten Frühjahr ein neues WK-Rad gegönnt (mit FB  ) War ein coronabedingtes Schnäppchen! Aber ich muss jedes Mal zufrieden grinsen, wenn ich dran vorbeigehe. Und DAS ist unbezahlbar!
|
Jo, mir geht es nicht um die Anzahl der Bremsvorgänge im Wettkampf, sondern eher um das Wissen, dass es keine Situation im Wettkampf gibt, die meiner Bremse nicht passt. Ich bin mal bei gemischtem wetter unterwegs gewesen und da war eine kritische Stelle die richtig nass war, ne Abfahrt mit hoher geschwindigkeit und ne Kurve am ende.....das Gefühl will ich nicht nochmal haben, gerade im Wettkampf. Deswegen halt Scheibenbremse, ich fahre aber auch auf meinem roadbike schon seit Jahren Scheibenbremse, da ich vom MTB komme stand Felge eigentlich nie zur Diskussion :-)