gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband für Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2020, 00:54   #40
Oliver30
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2017
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Ich teile den Gedanken. Jede Rolle für 200€ hat die Verbindung zu Zwift integriert und schafft es die Werte in den passenden Widerstand umzurechnen.
Wieso sollte die gleiche Technik nicht die Steigung und Geschwindigkeit eines Laufbandes anpassen können?
Sooo schnell muss das Laufband ja nicht sein, wenn man mit 10-15 km/h läuft, ändert sich die Steigung ja auch langsamer als wenn man mit dem Rennrad angeballert kommt
.
Ich denke der Markt dafür ist einfach zu klein und unattraktiv. Ich befürchte, ich fände Laufband immer noch ziemlich öde, auch wenn Zwift neon Laufband steuern würde. Testen würde ich es aber schon sehr gerne!

Leistungsorientierte Rennradfahrer gibt es wohl mehr als Läufer. Und beim Laufen ist das Wetter auch nicht ganz so entscheidend und viele bleiben das ganze Jahr draußen.
Wollt ihr eigentlich wirklich, dass euer Laufband von extern gesteuert und geändert wird ? Wenn du beim Erstellen, des Workouts einen Fehler machst, wird es spontan zu schnell. Auf dem Smarttrainer ist es kein Problem / Risiko, da hörst du auf zu treten. Wenn etwas schief geht, stellt sich auch die Frage wer Schuld hat ? Zwift, der User oder der Hersteller des Laufbands. Steigung wäre noch ganz lustig, Geschwindigkeit sicher nicht.
__________________
Gruß
Oliver
Oliver30 ist offline   Mit Zitat antworten