Zitat:
Zitat von triduma
Bei den meisten modernen Laufbändern ist es ja möglich selbst Programme einzugeben die Geschwindigkeit und Steigung verändern.
Also dürfte es doch nicht so schwer sein so was online umzusetzen.
Für Zwift wäre es ja zudem nur nötig dass sich die Steigung von selbst anpasst.
Für Workouts müsste natürlich dann auch die Geschwindigkeit automatisch verändert werden.
|
Naja es steckt schon etwas mehr dahinter. Die BT Daten müssen ja im Laufband umgewandelt werden. Und bei Standard Workouts sind das normalerweise wenige Informationen in der ganzen Einheit.
Bei Zwift ändert sich Tempo und vor allem die Steigung teilweise sekündlich.
Ich geh davon aus, dass im ersten iPhone mehr Rechenpower steckt, als in den ganzen Laufbändern die auf dem Markt sind