gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2020, 14:38   #17237
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei negativem Test gibt es keinen cT-Wert, weil dann eben bei der PCR auch bei maximalen Vermehrungszyklen nicht ein einziges Virusfragment sich nachweisen lässt.

Bei positiven Test schaut der Befund zumindest bei unserem Labor mittlerweile so aus (im März und April, war das noch bei weitem nicht so detailliert):

Covid-19-Test.jpeg

Neben dem cT-Wert wird noch die Virenmenge/ ml im Probenmaterial mit angegeben, sowie der genaue Testkit (Reagenzien, Hersteller) und allerhand allgemeine Zusatzinformationen. Gibt auch noch eine zweite dicht beschriebene Seite mit Zusatzinfos zur Interpretation sowie zur Einordnung des Testes.

Hinweise auf die eingeschränkte Vergleichbarkeit des cT-Wertes bei verschiedenen Labors und Testkits stehen dort ja auch. Bei unserem Labor ist es so, dass starke Infektiosität bei Werten unter 25 angenommen wird und bei 30 oder sogar über 35 man in der Regel davon ausgeht, dass der positiv Getestete nicht mehr infektiös ist, sofern er schon mal höhere Werte gehabt hat.
Bei positivem Ergebnis im Rahmen einer Ersttestung weiß man aber nicht, ob die Viruslastkurve gerade ansteigt (der PCR-Test ist positiv bevor das Virus seine maximale Replikationsrate erreichjt hat) und der cT-Wert ein bis zwei Tage später niedriger ist (niedrig bedeutet höhere Infektiosität), oder ob die Infektiositäts-Kurve gerade fällt

Geändert von Hafu (22.12.2020 um 14:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten