Zitat:
Zitat von Estebban
Ich gehe davon aus 1m bedeutet eine Minute? Sprinten dürftest du das nicht können
Sorry aber ich hab’s ja schon ein paar mal gesagt - unabhängig davon wie du es steuerst, ob nach Watt, nach pace, da Puls.
Das ist der völlig falsche Plan für dich. Mit großer Sicherheit haust du dich Orthopädisch damit komplett auseinander.
Herzkreislaufsystem trainiert sich sehr schnell. Dann Muskeln. Der gesamte sehnenapparat und co braucht Monate / Jahre bis zu entsprechenden Anpassungen.
Spätestens im Februar / März wirst du Probleme bekommen. Knie, Achillessehne, Hüfte, rücken. Irgendwo kommt die sollbruchstelle. Es gibt keine Abkürzung zum Marathon.
Bau langsam auf, lass den ganzen Quatsch mit 32 Sekunden, mit 60 Sekunden Sprints (  ) oder sonstigem.
Versuch mal Minimum 8 Wochen nur locker zu laufen. Und wenig. Gib deinem Körper Zeit. Dann mach im Frühjahr nen halbmarathon. Wenn du dann immer noch sagst es muss der Marathon sein, hast du im Herbst auch coronaseitig mehr Chancen dass was statt finden wird.
Kannst es natürlich auch weiter machen wie bisher (schau mal ob bei dem Plan nicht irgendwas steht von wegen „für erfahrene Läufer“), dann würde ich mir aber schonmal einen guten Orthopäden suchen...
|
Lass ihn doch. Marathon fasziniert einfach, als Ziel nach 2020 sowieso.
Vielleicht geht es gut, vielleicht nicht. Wenn nicht wird er sich wahrscheinlich nur orthopädisch was kaputt machen, nach 4-6 Wochen ist dann wieder alles ok.
Ich bin nach 3 Jahren Marathon auch gleich mit ner LD eingestiegen und bereue keinen Orthopäden-Besuch, war einfach mein Traum.
Ich lese gerne mit und drück die Daumen, und die WKM sind ja wirklich überschaubar aktuell