Zitat:
Zitat von aequitas
Die Frage ist also: Wann wird das Ziel sub50/100k erreicht? Was ist, wenn dieses Ziel nicht bis dahin erreicht wird?
|
Kommt es nur mir so vor als wäre niemand in der Lage Frage 1 seriös zu beantworten, weshalb Frage 2 sich derzeit überhaupt nicht stellt. Und es stört enorm zu suggerieren das schaffen wir ohnehin nicht, also ist es auch egal was wir Weihnachten an Kontakten haben oder ob wir nicht doch Silvester Gartenparty machen. Es dauert sowieso bis Ostern also nehme ich mir meine diesbezügliche Freiheit einfach, das spielt doch keine Rolle bei der langen Dauer die paar Tage Freiheitsgenuss.
Tut es eben doch. Bei jeder und jedem Einzelnen.
Zitat:
Zitat von aequitas
Es müsste der schon oft hier diskutierte Ansatz des dezidierten Schutzes der Risikogruppe wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. In BaWü haben bspw. 150 Städte/Kommunten den Ansatz aus TÜ übernommen oder angepasst.
|
Bei hoher Gesamtinzidenz ist es kaum irgendwo gelungen, die Pflegeheime zu schützen, da kann man noch so viel fordern. Deswegen muss prioritär die Gesamtinzidenz reduziert werden, wenn man Leben schützen will. Strategiewechsel-Forderungen ohne Lösungsvorschläge sind irreführend.