Zitat:
Zitat von LidlRacer
Es wurde vermutlich schon mehrfach gesagt, dass ein Vergleich Schwedens in erster Linie mit den direkten Nachbarn und recht ähnlichen Ländern Norwegen und Finnland sinnvoll ist. Und die haben grob ein Zehntel der Toten pro 100.000.
|
Warum sollte das sinnvoll sein? Jedes Land ist unterschiedlich betroffen, unterscheidet sich in seiner Kultur und den getroffenen Maßnahmen. Die Zahlen von Schweden sind "im Rahmen" und kein Grund der Hyperventilierung ob der Vorbildtauglichkeit rechtfertigt. Auch von einer Beschreibung des Jahres 2020 in Schweden als "verheerend" ist die Statistik weit weg. Besser kann es immer sein, aber offensichtlich auch wesentlich schlimmer.
Und wie gesagt: es geht nicht darum einen anderen Weg eins zu eins zu kopieren, sondern unterschiedliche Möglichkeiten zu betrachten. Und ein Lockdown in Deutschland bis zu Ostern um die Fallzahlen unter 50 zu bekommen? Der aktuelle Lockdown hat wahrscheinlich sowieso einen geringen Effekt, da nach wie vor private Kontakte möglich sind, der ÖPNV nicht eingeschränkt ist und kaum Arbeitsplätze ins Home Office verlagert werden können. Auch ändert sich die Wohnsituation vieler Bevölkerungsgruppen nicht. Es fehlt noch immer eine langfristige Strategie und Perspektive, was eigentlich ein realistisches Ziel ist und vor allem: wie die Risikogruppe geschützt werden kann.