das wird dauern, man kann ja Überschlagsrechnung machen.
Europäische Zulassung wird es eher 2021 geben, BioNTech sagt für Deutschland gebe es 4 Millionen Dosen erstmal bis Ende Januar, wenn denn zugelassen. (
https://www.spiegel.de/politik/deuts...9-09c4e1d15859)
Moderna hat noch keine Zulassung, AstraZeneca/Oxford hat Verzögerungen, Curevac startet demnächst erst die die Phase III., Andere Projekte habe ich nicht so auf dem Schirm.
Also bleibt ersteinmal Pfizer/BioNTech als weltweit nachgefragte Quelle, also erster limitierender Faktor.
Dann der zweite: Wegen der bekannten Lagerungsanforderungen bleibt die Verteilung über Impfzentren.
Das zentrale Impfzentrum in meiner Stadt (630.000 Einwohner) ist gerade fertig geworden, Wochenkapazität Mo-Sa wird mit 12.000 Impfungen angegeben. Dauert also weit mehr als ein Jahr, wenn genug Stoff vorhanden ist.
m.