gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2020, 16:01   #603
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Neue Runde neues Glück. Ich bin heute wieder 400er gelaufen und diesmal etwas anders vorgegangen. Nachdem mir die 400er letzte Woche ja doch zu hart vorkommen, habe ich den einzigen rational nachvollziehbaren Entschluss getroffen und bin ... noch schneller gelaufen
Aber gut letzte Woche waren die Dinger nicht Fisch und nicht Fleisch. Keine Belastung im 10er Tempo, aber auch nicht VO2max. Diese Woche hingegen war es eindeutig....nun ja nicht Fisch nicht Fleisch
Gelaufen bin ich 6*400 mit Pause ~ Belastungszeit.
1:12
1:19
1:19
1:17
Hier wurde die Trabpause zur Gehpause
1:21
1:20
Im Vergleich zur letzten Woche war die Pause also ca. 15 s länger und die IVs deutlich flotter. Positiv aufgefallen ist mir meine nochmal deutlich höhere Schrittfrequenz die diesmal nur bei einem 400er unter 180 lag Von der Belastung her war es aber noch anaerober als VO2max, würde ich zumindest schätzen. Die ersten 4 könnten tendenziell eher die Grundschnelligkeit trainiert haben, aber ich schätze dafür müssten Pausen noch länger sein. Vielleicht eher Belastung:Pause 1:2 oder 1:4. Mal schauen ob ich da noch justiere oder ob ich versuche mich dadurch zu quälen

Ansonsten war ich letzte Woche mal wieder mehr auf der Rolle mit zumindest 6 h und ein paar Intervallen (4*2 Minuten am Tag der Laufintervalle und etwas später in der Woche 2*8 Minuten) und es gab auch wieder eine Einheit mit Sprüngen. Bei den Sprüngen fange ich mit statischen Sprüngen an und werde dann zunehmend reaktiver bis hin zu Plyometrischen Sprüngen also Dingen wie Drop Jumps. Aber nie bis zur total Erschöpfung, sondern immer mit etwas angezogener Handbremse.

Das ausbauen der Laufkilometer bleibt hingegen meine größte Schwäche.
Cool, dass es wieder etwas vorwärts geht . Aber Lauf lieber etwas lockerer und dafür im Zweifel 2 Wdh. mehr, wenn du dich nicht ausgelastet fühlst Grundschnelligkeit wirds über 400m eh nicht, auch wenns natürlich auf 400m hinten raus motorisch anspruchsvoll wird, wenn man eh schon breit ist. Die Bewegungsqualität dürfte sich da aber arg in Grenzen halten.
  Mit Zitat antworten