Zitat:
Zitat von aequitas
Lauterbach ist übrigens auf den Zug aufgesprungen und hat gestern den Tweet von Drosten geretweetet. Ungeachtet der bereits sehr breiten und fundierten Kritik an den Methoden und damit einhergehenden Ergebnisse.
Vollkommen unbenommen davon ist die politische Entscheidung eines Lockdowns oder ggf. Schulschließungen. Aber wenn darüber diskutiert wird, dann auf haltbarer Evidenz. Ansonsten ist das einfach verbreiten von "Fake News" zur Stimmungsmache.
|
Aber Falschinformationen oder politisch motiviertes ignorieren von Fakten machen doch nur die Querdenker Nazis und Weltverschwörer.
Es ist schlicht dumm, sich auf dieses Niveau herabzulassen, denn dadurch spielt man allen Zweiflern nur in die Karten, da man dadurch sämtliche vorher getätigten Aussagen ebenfalls in Zweifel zieht
Streng nach: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht.
Eben jenes Argument mit dem Lidl jegliche Information zuerst danach bewertet zu welche Seite der Autor zuzurechnen ist.