Nochmal kurz zum Thema Schule bzw. Schulschließungen. Drosten hat vor kurzem eine Studie geteilt mit dem Hinweis, dass diese Aufmerksamkeit verdiene - mit der Einschränkung, dass er es methodisch nicht genau bewerten könne
[HIER].
Kernaussage der Studie war letztlich, dass Schulschließungen besonders effektiv wären. Tatsächlich einzig signifikante Variable in dem Modell.
Allerdings hatte Drosten recht. Er versteht die Methodik nicht und hat einfach eine Studie geteilt, die dermaßen mangelhaft ist ... Aber der Schaden ist bereits durch Drostens Reichweite und dem Gewicht seiner Stimme verursacht. So gut er wissenschaftliche Erkenntnisse in seinem Podcast erklärt, so problematisch kann seine Kommunikation manchmal sein. Denn das Teilen solcher Studien ist üble Stimmungsmache, die Nachwirkungen hat. Ich hoffe, dass er die Kritik daran teilt, auch wenn es schwer ist, so etwas in einer schnelllebigen Welt und gerade auf Twitter wieder zurückzuholen.
Wer sich für die ausführliche Kritik eines Mathematikers an der Studie interessiert:
[HIER]