Zitat:
Zitat von Lucy89
Wird in der Tat spannend und ein Berg von Daten, die man analysieren kann. In meine Vorlesungen hat Covid-19 schon Einzug gefunden, dient jetzt als Dauerbeispiel für statistische Fragestellungen und die ein oder andere Studie hab ich auch schon verwurschtelt. Ist mal was anderes als immer die gleichen 10 Jahre alten Beispiele ;-)...
|
Ich nutze Corona schon seit Flatten the Curve im März bei Kurvendiskussionen. Wenn die Zunahme der Zahl der Neuinfektionen abnimmt, dann hat man eine positive Krümmung oder Rechtskrümmung und die Steigung der Steigung ist positiv (also f'' > 0). Nimmt die Zunahme der Zahl der Neuinfektionen zu, entsprechend eine Linkskrümmung. Das ist sehr anschaulich und leicht verständlich und kommt daher gut an.
Schon vor Wochen orakelte ich, dass die Kurve sich auf hohem Niveau einpendelt (du meines Wissens auch). Scheinbar lag ich bisher gar nicht so falsch. Ich orakel weiter und denke mir, dass sich das bis März nicht ändert, da ich Corona als saisonal betrachte. In der Politik höre ich gelegentlich Stimmen, die sagen .."evtl. müssen wir das bis zum März durchhalten...". Ich persönlich gehe davon aus, natürlich ohne es zu wissen.