Zitat:
Zitat von aequitas
D.h. jegliche Kritik einer Einzelperson/Wissenschaftler ist illegitim, wenn er oder sie kein ganzes Team um sich versammelt? Es gibt sehr gute Datenspezialisiten, die zu recht Kritik üben. Die Herkunft der Daten spielt dabei keinerlei Rolle.
Übrigens: Drosten arbeitet an der Charité, nicht am RKI.
|
Eine fundierte und begründete Kritik muss immer möglich sein. Eine Kritik auf dem Niveau „Der ist Virologe, der hat von Statistik keine Ahnung!“ ist weder fundiert noch begründet.
Übrigens: Selbst wenn das vielleicht nicht das Hauptfach war, steht nirgends geschrieben, dass man sich nach seinem Abschluss nicht weiterbilden darf. Andersrum steht nirgends, dass man nach seinem Abschluss lebenslang Experte in allen seinen Studienfächern bleibt.
Mal abseits der Datenstreitereien: Alle Zahlen, die ich sehe, legen nahe, dass sich das Infektionsgeschehen nicht derart positiv entwickelt, wie man sich das gewünscht hat. Oder gibt es Zahlen, die etwas Gegenteiliges nahelegen. Bislang sehe ich nur Diskussionen, die die Aussagekraft einzelner Kennzahlen bezweifeln, aber insgesamt keine Zahlen, die eine Besserung nahelegen würden.
Insofern muss man wohl weiter diskutieren, ob die jetzigen Massnahmen ausreichen und/oder welche Massnahmen vielleicht notwenig sind, statt sich an einzelnen Zahlen aufzuhängen.
M.