Zitat:
Zitat von captain hook
Besonders sollte man lernen, dass die Überholregel das Rennen zerstört. Wie soll denn jemand in einer 15er Perlenschnur auf so einem Kurs jemals zum überholen ansetzen können und wollen ohne sehenden Auges eine Strafe zu riskieren oder sich zu verbrennen?
|
Ausser Ditlev und Sanders hätte das gestern wohl niemand hinbekommen.
Hat Anne Haug ihre Strafe nicht dafür bekommen, dass sie einen Überholvorgang nicht innerhalb 45s abschließen konnte? Wenn die Zeit läuft von 20m dahinter bis gleiche Höhe braucht man/frau bei 40kmh dafür 500m bei einem Geschwindigkeitsüberschuss von 1,6kmh. Bei einer Kette von 10 dann 5km = mehr als eine Runde(!)
Zitat:
Zitat von captain hook
Ich hab keine echte Idee dafür, aber so macht das wenig Sinn. Zumal man ja auch sieht, wie das alles sehr bewusst genutzt wird. Schön mal zum Trinken die Beine hochnehmen und hinten rollen alle auf und risikieren Strafen. Oder man überholt doch, fährt dann schön knapp rein und ernährt sich dann erstmal ganz gemütlich.
|
So wie TO das gemacht hat, insb. als PTO - Vordenker geht das ja mal gar nicht.
Ali auch sehr viel Gamesmanship gezeigt und die Regeln massiv überdehnt getreu dem Motto "wird sich schon keiner trauen dem 2x Olympiasieger ne Strafe zu geben"
Zitat:
Zitat von Frau Müller
Wie wäre es mit Strafen für inaktives Verhalten? Zu lange an der gleichen Position. Nie Führungsarbeit etc.
|
Wenn die 20m Regel konsequent durchgesetzt werden würde gäbe es mangels Windschatten auch keine Führungsarbeit. Das Tempo war gestern in Summe ja sicher nicht zu niedrig.
Absolut störend zu Anfang auch das Rumgekurve der Überrundeten in der Spitzengruppe. Abgesehen davon dass MW immer stört sollte das doch jedem PRO klar sein dass er gegen die Kollegen die legitim (also nicht gerundet) da vorne fahren nicht einfach mal vorne rausfährt.