Zitat:
Zitat von craven
Um das mal aufzudröseln: ...
|
Tolle und einfach nachzuvollziehende Erklärung. Danke.
Du benennst indirekt auch direkt das Dilemma der Auswertung.
Wir wissen leider nicht welche Viruskonzentration vorliegen muss, um jemanden tatsächlich zu infizieren bzw. um infektiös zu sein. Entsprechend wissen wir auch nicht welche Anzahl an Replikationsvorgängen "notwendig" ist, um jemanden als "negativ" zu bezeichnen. Und was ist mit denen, die eine "Viruslast" im Grenzbereich in sich tragen. Wird sich der Virus im Körper noch vermehren oder nicht?
Dies alles setzt natürlich auch noch voraus, dass sich die Viren gleichmäßig verteilt in dem Bereich "aufhalten", wo der Abstrich genommen wird.
Alles in Allem wissen wir eben leider sehr wenig um nicht zu sagen zu wenig, um zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen. Was natürlich nicht bedeutet gar keine Maßnahmen zu ergreifen, sondern im Zweifel eben umsichtig aber vorsichtig zu agieren.