|
Ist doch auch egal, denn es geht wie aequitas sagte darum, Maßnahmen zu entwickeln und zu differenzieren.
Ursula von der Leyen hat gesagt, vorgestern, dass wir weitermachen Virus hin oder her. Mit der Digitalisierung. Anders bekommen wir die Klimapolitik nicht hin. So UvdL. Gut sah die ehemalige Verteidigungsministerin allerdings nicht aus. Wie aus dem Leim. Als ob sie unter Druck stand? Oder sie hatte eine Erkältung kann ja sein, und dann der Stress noch dazu? Vllt hatte UvdL auch etwas Falsches gegessen? War es etwa nicht richtig was sie sagte im TV? Denn was hat die Digitalisierung mit dem Klimaschutz zu tun? Maximal 3,5%. Zudem: braucht man einen Laptop um das Klima zu schützen? Oder ein Händi? Vllt wärs mal ne Alternative wenn Maßnahmen gegen übergewichtige Schüler_innen und SUV-Fahrer_innen ergriffen werden gerne auch in der Kombination wie z.B. ein Verbot von wegen dass übergewichtige Schüler_innen von übergewichtigen SUV-Fahrer_innen in übergewichtigen Autos (SUVs) zur Schule gefahren werden dürfen? Keine Sorge, ich mach nur Spaß. Hat aber einen ernsten Hintergrund, denn belgische Versicherungsgesellschaften hatten bekanntlich den BMI erfunden und danach die Versicherungsprämien berechnet.
Wobei? Hm. Vielleicht wäre es gut SUV-Käufern einen Idiotenschein auszustellen wegen geistiger Behinderung? Und die Übergewichtigen sind die Überidioten? Und diejenigen, die sich nicht gegen Übergewicht und schwere KFZs aussprechen, ja genau die, die dürfen beleidigt werden, weil ja an Übergewicht so viele sterben und pflegebedürftig werden und was die Autos und der deswegen verursachte Raubbau in der dritten Welt erst macht mit den Menschen, da brauchen wir nicht diskutieren? Vllt darf man ja bald auf diejenigen, die Übergewicht ok finden und schwere Autos fahren tolerieren mit dem Finger zeigen und es werden Bezeichnungen erfunden für SUV-Fahrer_innen und Übergewichtige wie in der Virus-Domäne?
Wer weis schon was noch alles kommt...
Geändert von Trimichi (03.12.2020 um 14:39 Uhr).
|