gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von welcher Marke kommt Dein nächstes Triathlonrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2020, 09:19   #41
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bemerkenswert, dass Scott nur auf ein Zehntel des Kaufinteresses stößt wie Canyon. Auch Cervélo ist rund achtmal stärker. Was macht Scott falsch?
"Nur" Platz 3 auf Hawaii und nicht Platz 1.

Ist schon gefühlt seit Anbeginn meiner Triathlon-Zeit so, dass sich das Interesse immer auf eine oder ein paar wenige Marken bezieht, die gerade "in" sind. Da spielt sicher auch das Marketing rein, aber vor allem, wie sehr sich eine Marke auf die "Nische" Triathlon spezialisiert hat und interessante Detaillösungen im Programm hatte. Zudem haben die Marken immer von den Siegen der Fahrer profitiert.

Anfangs war das Principia, die einzigen mit einer nennenswerten Auswahl in 26-Zoll.

Dann kamen mit den Siegen von Hellriegel und Zäck die Marken Centurion und Softride dazu, erstere wegen Hellriegel, letztere auch wegen dem Beam-Design.

Später kam mit Lothar Leder Cervelo dazu, die als erste den Ausschnitt im Sitzrohr hatten.

Danach kam irgendwann mit den Siegen von Stadler Kuota, mit eine der ersten Carbonrahmen, die etwas mehr auf ""Aero" getrimmt waren.

Die gleiche Umfrage vor fünf Jahren hätte vermutlich ein stärkeres Ergebnis für Scott hervorgebracht (neben Cervelo), da Canyon noch nicht so präsent war, weder mit Innovationen noch mit Siegfahrern.

Jetzt hat eben Canyon die Siegfahrer unter Vertrag, bringt die Innovationen und ist damit gerade "hipp".

Mal schauen, wie es in fünf Jahren aussieht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten