gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2020, 10:29   #15772
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wenn man sich so in Ruhe den aktuellen Ländervergleich hinsichtlich Inzidenz und Covid-19-Todeszahlen ansieht, bekommt man aktuell unweigerlich das Gefühl, dass Deutschland, das die erste Welle (aus unterschiedlichen Gründen) so meisterhaft bewältigt hatte und lange Zeit innerhalb freiheitlich liberaler westlicher Gesellschaften gewissermaßen das Musterland an effektiver Infektbekämpfung war, immer mehr abgerutscht ist und mittlerweile vom Musterschüler zum lernschwachen Schüler mit Versetzung gefährdet mutiert ist.

Selbst die immer noch von Trump regierte USA hat aktuell keine schlechteren Zahlen hinsichtlich täglicher Todesfälle und Inzidenz als Deutschland und Frankreich hat die zweite Welle so vorbildlich gebrochen, dass man dort mittlerweile wieder auf dem niedrigen Juli-Niveau angekommen ist, wovon man in Deutschland aktuell nur träumen kann.

In diesen Eindruck passt gut dieser Text aus der FAZ, wo Belgien, das die zweite Welle auch gut bewältigt hat, meiner Meinung nach zu Recht den Nachbarn Deutschland und dessen Politik kritisiert.

In Belgien werden gerade Museen und Schwimmbäder wieder geöffnet, denn von dort sind auch keine Superspreader-Situationen zu befürchten, aber Feiern an Weihnachten und Silvester bleiben scharf reglementiert.

In Deutschland macht man es umgekehrt: Niedrig-Risiko-Bereiche wie Hotels, Schwimmbäder, Museen bleiben geschlossen, aber ausgerechnet an Weihnachten und Silvester werden Mehrgenerationen-Familientreffen oder Parties von 20-30 Personen (je nachdem wie viele Kinder unter 14 enthalten sind) ausdrücklich erlaubt.

Und nach den Erfahrungen des Sommers bin ich mir sicher, dass gerade in bildungsfernen Schichten das was von der Politik ausdrücklich erlaubt ist, auch gemacht wird. Und in den Schichten, die man mit politischen Entscheidungen und Empfehlungen sowieso nicht erreicht, also im Corona-Skeptikerlager macht man sowieso das, wozu man gerade Lust hat.

Wenn es dumm läuft, dann legt man mit den wissenschaftlich komplett unbegründeten Lockerungen ausgerechnet zu Weihnachten und Silvester den Grundstein, dass die Gesellschaft auch den restlichen Winter bis in den Februar hinein massiv eingeschränkt bleibt.
  Mit Zitat antworten