Für diese Überlegungen hatte ich natürlich Zeit genug in den letzten Monaten und habe es natürlich auch getan. Ergebnis: Nichts verändert, aber auch wirklich gar nichts. Bis zum dem denkwürdigen Tag im Juni, als es von einem auf den anderen Tag auftrat, bin ich in dem Jahr 4600 km mit dem einen Rennrad und 3200 km mit dem einen Crosser gefahren. Probleme: Exakt null. Einzige Änderung im November davor: Durch Vorbautausch am Rennrad bei gleicher Länge 1 cm tiefer gekommen. Hosen auch die gleichen im stetigen Wechsel. Sattelhöhen seit Jahren konstant und auch passend.
Am Tag davor sind wir noch einen 200er gefahren (und zwar nicht den ersten) und die hat der Hintern mitgemacht wie vorm Fernseher zu sitzen.
Von daher glaube ich nicht wirklich, dass ich an der Stelle "Fahrrad" fündig werde. Ist ja nun nicht so, dass ich erst 1-2 Jahre dabei bin (komm jetzt nicht mit der Aussage, dass Zeit allein nichts aussagt). Mit dem SQLab fühlt es sich aber in der Tat besser an, weil die Sitzknochen jetzt mal einen angemessenen Teil des Gewichts tragen und nicht mehr ein guter Teil im Schambeinbereich aufliegt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|