gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Apple M1 beste Option?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2020, 04:54   #23
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Nur als Anmerkung...ins 2012er MB Air lässt sich sehr wohl eine ssd einbauen!

Da ist nur der RAM verlötet. Hab mein 2012er Imac im Frühjahr gegen eine externe SSD ausgetauscht und der Rechner macht wieder richtig Spaß. RAM kam noch dazu.

Das Thema Display und Akku ist immer ein Argument für ein aktuelles Mac Pro. Ich hab hier meistens auch aus dem Bauch heraus entschieden, wenn ich meine Apple Produkte alle 2-4 Jahre upgegradet habe.

Es war niemals ein Rückschritt, wobei mich „Big Sur“ aktuell eher davon abhält, in ein neues Gerät zu investieren, weil dann diverse Applikationen, die unter meinem Mojave aktuell noch mit 32bit laufen...auf einem rein 64bit System für die Tonne sind.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten