Zitat:
Zitat von aequitas
Zwar will ich keinstenfalls den User verteidigen, den du zitierst - der hat es mittlerweile auf meine Ignore-Liste geschafft -, aber wenn du so mit begriffen um dich wirfst, wollte ich doch mal kurz reagieren: Nur in Frankfurt studiert zu haben macht dich noch lange zu keinem Schüler der Frankfurter Schule, denn schon Habermas ist dieser nicht mehr zuzurechnen. Offensichtlich hast du auch Adorno und Horkheimer nicht verstanden, wenn du die hier dermaßen unpassend anwendest.
Sorry für offtopic, aber das konnte so hier nicht stehenbleiben.
|
Ich habe das ja in Anführungszeichen gesetzt. Ich habe es in anderem Kontext doch geschrieben. Warum hast Du diesen nicht mitzitiert?
Also nochmal ganz deutlich: Ich selbst bin von einem Studenten (und später Mitarbeiters am gleichen Institut) Adornos unterrichtet worden (zumindest näher dran als "nur" die Werke zu lesen. Darum ging es mir aber gar nicht im Kern, sondern um die schlichtweg falsche Interpretation seitens des Users.
Habermas übrigens wurde von Adorno / Horkheimer als unwürdig verstoßen.
P.S.: Zugegeben: Hätte ich Schüler der Kritischen Theorie geschrieben wäre es genauer gewesen. Allerdings erschliesst sich mit die Relevanz Deines Kommentars im konkreten Kontext nach wie vor nicht. Weiteren Austausch darüber schlage ich vor in den PN Bereich zu legen, da dies hier nun wirklich sehr Off-Topic wird.