Es gibt natürlich "die Spur des Geldes", die betrifft aber einen "Wasserträger" ebenso wie die eines TDF Siegers.
Es ist vor allem auch eine Sache des Charakters, der vorher vermittelten Werte, etc.
Als Beispiel nehme ich mal Emily Batty:
Niemand aus der "grauen Vorzeit, Team Kollegin bei Trek von Jolanda Neff, jetzt 32 Jahre, bei der Olympiade 2016 Bronze, hier ein Überblick:
https://de.wikipedia.org/wiki/Emily_Batty
Soweit so gut...
Und jetzt ein kleiner Ausschnitt mit wem sie sich so rumtreibt:
https://cyclingmagazine.ca/sections/...p-in-colorado/
Die merkt noch nicht mal, wie schräg diese Aktion mit diesem Akteur ist!
Und die Zeitschrift findet das auch cool, damit lassen sich Leser ködern.
Und welche Marke fährt sie? Trek, wie früher Lance...
Woher kennt sie ihn als Kanadierin?
Über einen Bekannten bei Trek? Sehr wahrscheinlich.
Das sind so Sachen, bei denen man sieht wie noch alle zusammenhängen.
Und das macht es mir wieder schwer daran zu glauben, dass die neue Generation nicht noch sehr viel mit den alten Dopern abhängen.
Wenn man die TDF, Giro, etc. schaut, wer kommentiert da?
Ein Doper Aldag, ein Jens Voigt der nie etwas irgendwo gesehen hat und stattdessen lieber die Reporter die nach Doping fragen aggressiv zurecht stutzt:
Lauter solche Gestalten. Und Duzen sich mit den Reportern in der Kabine, ganz Kumpel, absolut keine Berührungsängste oder Distanz.
Ein Geraint Thomas, der nicht nur plötzlich von Freunden als "G" angesprochen wird, sondern diesen Namen bei Reportern trägt, die wie Fanboys jegliche professionelle Distanz vermissen lassen.
Werden die nachher mal kritische Fragen stellen: wohl eher nicht, man ist ja ganz Kumpel!
Dafür darf man dann auch mit ins Frühjars Trainingslager und bekommt einen Satz Bekleidung vom Team...
So ändert sich nichts, da sind so viele Interessen im Spiel und wenn ich mir die Kommentare hier über die Etappen der GTs anschaue, etwa von Körbel, dann geht das schon bei den Fans los, die egal wie und warum eine geile Show haben wollen- egal wie.
Dass ein Froome sich zusammen mit Wino anlichten lässt unter dem Titel "Zu cool für diese Welt" (o.ä.)und das über die sozialen Netzwerke postet, etc.