Zitat:
Zitat von Bockwuchst
Der Punkt ist halt, dass man (die Politik) die ganze Zeit so tut, als gäbe es kein Problem in den Schulen ("kein Treiber der Pandemie" ist doch so ein Schlagwort). Dabei sollte doch klar sein, dass wenn 30 Leute eng zusammen in nem Raum hocken, da Übertragungen statt finden. Das ist ja auch mittlerweile erwiesen. Der Drosten spricht im neuesten Podcast sogar von "explosionsartig" in dem Zusammenhang wenn ich mich richtig erinnere.
|
Manche sagen so, andere sagen so:
Ein Diskussionspapier gibt Aufschluss über die Auswirkungen der Schulen auf das Infektionsgeschehen. Demnach gibt es keine Hinweise darauf, dass Schulschließungen Auswirkungen auf die Ansteckungswahrscheinlichkeit Erwachsener haben.
Auch das darf gerne im Rahmen einer Diskussion auseinandergenommen werden.
Schulen sind wahrscheinlich keine Treiber der Pandemie. Dass es dort dennoch zu Infektionen kommt und sie nicht einfach ignoriert werden können ist auch klar.
Aber der Fokus der derzeit auf Schulen liegt widerspricht dem Trend, dass die jüngeren Altersgruppen hinsichtlich Testpositiver fallen/stagnieren, während die ü80-jährigen erheblich zulegen.