|
Also wenn hier schon unglaubliche Zahlen herum geworfen werden vielleicht mal kurz eine Faustregel zu Trainingsumfängen.
Man sollte über einen längeren Zeitraum in der Lage sein pro Woche die Distanz zu trainieren, die man im Wettkampf abrufen will wenn es ums Finish geht.
Für die LD bedeutet das also 3,8 km Schwimmen, für einen Anfänger der Schwimmen lernen muss sind das 2 Einheiten die Woche zu ca 60 min. Wenn man halbwegs Schwimmen kann können das 2 Einheiten zu je 40 min sein oder eine länger mit ca 1,5h.
Ich habe in den letzten Jahre ein paar Personen Kraulen beigebracht (bin kein Schwimmtrainer) und würde sagen, wenn die Leute halbwegs gesund und fit sind und ein normales Gefühl für Bewegungen haben, braucht man ungefähr 10x1 Stunde bis die Leute eine Technik haben mit der man selbstständig weiter arbeiten kann und auch halbwegs Schwimmtraining betreiben können. Natürlich ist das keine besonders tolle Technik, aber es reicht um mit dem durchschnittlichen Triathleten mitzuhalten. Mit Schwimmtrainer geht das sicher auch schneller.
Trainingsumfänge noch einmal. Ich habe letzte Jahr meine erste LD absolviert, allerdings ziemlich außerhalb des Ironman Zirkus, und im Schnitt hatte eine Trainingswoche ca 11h mit 1 oder 2 Wochen die >15h hatte, aber auch einigen Wochen mit <8h.
Wenn du deine Umfänge die du trainierst bereits seit einigen Jahren absolviert hast, wirst du mit 10-11 h ein solides Finish erreichen können, wenn es eine Hauruck Aktion werden soll, würde ich es eher sein lassen.
|