gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Bike Fitter Thread mit Umfrage: Bikefitting, wie macht ihr es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2020, 13:46   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Ich bin beim Thema der Aero-Optimierung noch nicht so lange dabei, aber dass es oft kleinste Änderungen sind die große Unterschiede machen habe ich auch schon selbst erfahren. Ich würde behaupten dass man in einer normalen Fitting-Session von 3-4 h da nicht wirklich rankommen kann. Biomechanisch brauchbar und aerodynamisch nicht komplett am Thema vorbei: Ja, aber aerodynamisch Richtung Optimum ... da geht die Arbeit erst los und es sind "mehrere Dutzend" Watt noch drin, die man rausarbeiten kann nach dem "normalen" Fitting. (Anders ggf. bei einem Fitting auf der Bahn oder im Windtunnel was auch noch mehrere Sessions umfasst, aber da ist dann der Preis sicher auch wieder in einer anderen Liga.)

Ich war damals mit meinem ersten TT nach ca einem halben Jahr eigenem Ausprobieren und Optimieren beim Machacek, der sagte mir dann einer oder zwei von 50 die zu ihm kommen säßen eigentlich schon vorher gut, ich wäre einer davon. Schöne Bestätigung, aber halt auch kein Fortschritt, nur sehr kleine Anpassungen.
Logo, im Detail wird's dann irgendwann schwieriger und aufwändiger und damit natürlich auch teuer. Aber soweit müssen die allermeisten erstmal kommen. Die anderen 48 wären mit Schritt 1 schon mal gut bedient.

btw... ich muss jetzt wieder bei 0 anfangen und drück mich drum. Ich bin ja lange UCI konform den kurzen Positionsansatz gefahren. Sehr kompakt, ziemlich tief. Mangels UCI tauglicher Rennen dieses Jahr durfte ich der Phantasie dann mal freien Lauf lassen. Nächstes Jahr dann vielleicht mal wieder UCI.... Allerdings würde ich dann doch ggfls. mit den aktuellen Erkenntnissen die lange Version ausprobieren. btw... ich konnte freestyle so wie die Triathleten eh immer dürfen im Vergleich zur UCI Position nochmal fast 10W finden. Und das bei mehr Langstreckentauglichkeit...
  Mit Zitat antworten