Zitat:
Zitat von KevJames
Nein, die Armschalen sind nicht dabei.
Der Lenker und die Bremse sind ja UCI konform nach allem was ich gelesen habe. Das Cover wohl eher nicht. Andererseits ist das vor einem UCI Rennen (wer weiss wann überhaupt wieder welche stattfinden) relativ schnell abmontiert.
Problem ist noch die Länge (80 cm) - da wird man als großer Fahrer von der UCI nicht gerade begünstigt.
|
Darf ich mal fragen, warum dich dieses UCI Thema eigentlich so beschäftigt? Das ist ja schon ne ziemlich spezielle Geschichte, grade wegen der Einschränkungen die man da so mitnimmt. Und man wird das Rad darauf hin bauen müssen. Ansonsten erlebt man da sein blaues Wunder wenn man dann mal kurz sein Rad in die UCI Spezifikationen bringen will. Die allermeisten Menschen im Amateurbereich trifft ein UCI Zeitfahren maximal einmal im Jahr. Bei der Landesmeisterschaft. Vielleicht dann nochmal bei der DM und ein paar Teamfahrer dann ggfls. nochmal bei einer kleinen Rundfahrt. Einzelne UCI TTs im Lizenzkalender sind extrem selten. Würde mich wundern wenn es überhaupt 10 davon in D geben sollte außerhalb der oben genannten. Für alle Jedermannrennen und Triathlons ist die UCI komplett Banane und Du darfst Dein Rad sinnvoll und schneller einstellen.
Wie groß bist Du denn? In der Regel kommt man als normalgroßer Mensch mit den Regeln klar. Blöd ist als kleiner Fahrer, wenn Du mit dem Sattel weiter vor als -5 musst. Dann darfst Du nämlich nur 75cm nach vorne. Dann wird's vorsichtig umschrieben ziemlich kompakt. Größer als 190cm? Dann darfst Du 85cm fahren wenn der Sattel min. minus 5cm ist.