Zitat:
Zitat von ThomasG
Für mich ein Indiz, dass die Sache mit dem PCR-Corona-Test vielleicht doch nicht so völlig "eindeutig" ist.
|
Der Test ist ziemlich eindeutig und bewährt, da Nachweise im PCR Verfahren sehr häufig angewandt werden. Das Testverfahren an sich ist ja nicht für Covid erfunden worden. Es musste nur auf die Virus RNA (?) angepast werden.
Das einzige, was nicht eindeutig ist, ist die Interpretation der Ergebnisse, was aber nicht am Testverfahren liegt, sondern daran, dass wir eben immer noch viel zu wenig über dieses Virus, seine Verbreitung und auch seine Entwicklung um die Ergebnisse abschließend beurteilen zu können.
Im Endeffekt weisen die verschiedenen PCR Tests Virus RNA im Abstrichmaterial nach. Rein logisch hängt die Qualität des Ergebnisses schon mit der Durchführung des Abstrichs zusammen (Dies hat HaFu bereits erwähnt). Die Abstrichnahme und auch das Equipment dazu ist nicht genormt und das führt natürlich zu unterschiedlichen Ergebnissen, was die Aussage der Probe angeht. Es ist wieder logisch, dass in einer größeren Abstrichmenge mehr Virus RNA festgestellt werden kann. Sicher ist auch der Ort der Probenahme nicht unerheblich also ob ich einfach nur die Mundhöhle abstreife oder tatsächlich bis tief in den Rachenraum gehe.
Leider sagt der Test eben nur ob der Virus da ist oder nicht. Der Test kann keine Aussage darüber treffen, ob und wie sich die Krankheit entwickelt.
Ich verstehe, dass es unglaublich schwer zu verstehen bzw zu akzeptieren ist, dass man einen Virus übertragen kann, der in der Lage ist andere zu töten, ohne selber eine Infektion zu bemerken.