Zitat:
Zitat von JamesTRI
Wichtig ist die Dauer des Einatmens und die Menge an Viren. Und das ist eben in geschlossenen Räumen massiv, draußen eher zu vernachlässigen. Und sogar wenn du dich ansteckst draußen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das du einen milden Verlauf hast. Das haben nämlich Forscher auch rausbekommen: Wenig Viren/geringe Konzentration = milder Verlauf. Somit ist Sport ideal um eine Herden Immunisierung zu erreichen.
Schulen sind ja auch nur deswegen offen da man so mit viel Glück ca 10 Millionen Bürger per Herdenimmunisierung immunisieren kann. Immerhin 12% der Bevölkerung im Maximum, wenn sich rein theoretisch alle anstecken würden.
Würde man jetzt noch Frischluftsportler und Hallenbadbesucher machen lassen was sie wollen, hätte man sicher nochmal zw 11-15 Millionen Bürger die sich rein theoretisch über eine Herdenimmunisierung immunisieren würden (11-15 mio = 18% der Bevölkerung. Wenn man alle Sportler zusammenfasst zu einer Gruppe, also Sportler die mehrfach in der Woche Sport treiben).
Also Endresultat ca 30% Immunisierte (im Maximum wenn sich Alle anstecken) bzw. ca. 18% Immunisierte wenn man von ausgeht das die Infektionsketten in dem Milieu abbrechen bei 60%iger Durchseuchung. Und das Alles mit milden Krankheitsverläufen. Ich denke der Lock Down ist eher kontraproduktiv. Denn nur warten auf einen Impfstoff reicht nicht aus.
|
Kontakte draussen sind definitiv nicht derart infektiös wie selbige drinnen, und auch die normale Ausatemluft wird zu großen Teilen im Windschatten an einem vorbeiströmen.
3 Stunden bei einer klassischen Ausfahrt hinter einem anderen herzufahren und, in wechselseitiger Führung, 1,5h dessen Luft ins Gesicht zu bekommen halte ich dennoch für weitaus kritischer als wenn man alleine oder mit Abstand
nebeneinander fährt.
100 mal wenig Viren kann halt auch mehr geben als ein Mal viele Viren, und aktuell geht es um Kontaktreduktion.
Und, nein, ich habe keine Studie um meine Angaben zu unterfüttern- Du im übrigen aber auch nicht.
Der gute Lidl jedoch schon, und gleichwohl es ein Modell ist, ist es hinsichtlich wissenschaftliche Unterfütterung mit das einzige, was wir aktuell haben.
Top, einerseits wird hier auf das letzte Quentchen Watt im Windkanal geguckt, andererseits wird eine Modellstudie nicht akzeptiert. Beide lassen durchaus Tendenzen auf den Realbetrieb zu.
Die angebliche Immunisierungsquote durch "zwangsgeöffnete Schulen" lasse ich mal unkommentiert, das tendiert mir zu sehr in die Schwurbler-Richtung.
Prof. Dr. Lohse, der dies zu Papier gab, hat es in der Bildzeitung getan... die sich schon immer durch die genaue Einhaltung wissenschaftlicher Standards auszeichnete.