gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radfahren trotz Corona
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2020, 19:22   #85
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man hat von kaum irgendetwas Fallbeispiele, weil man meistens nicht weiß, wo man sich infiziert hat.

Es ist schlicht und einfach 100% logisch, dass man vermeiden sollte, die Luft einzuatmen, die ein Infizierter ausatmet. Beim Windschattenfahren tust Du das zwangsläufig, wenn Dein Vordermann infiziert ist.
Das reine Atmen ist natürlich weniger kritisch als lautes Sprechen, Niesen etc., aber das soll beim Radfahren auch vorkommen.
Wichtig ist die Dauer des Einatmens und die Menge an Viren. Und das ist eben in geschlossenen Räumen massiv, draußen eher zu vernachlässigen. Und sogar wenn du dich ansteckst draußen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das du einen milden Verlauf hast. Das haben nämlich Forscher auch rausbekommen: Wenig Viren/geringe Konzentration = milder Verlauf. Somit ist Sport ideal um eine Herden Immunisierung zu erreichen.

Schulen sind ja auch nur deswegen offen da man so mit viel Glück ca 10 Millionen Bürger per Herdenimmunisierung immunisieren kann. Immerhin 12% der Bevölkerung im Maximum, wenn sich rein theoretisch alle anstecken würden.

Würde man jetzt noch Frischluftsportler und Hallenbadbesucher machen lassen was sie wollen, hätte man sicher nochmal zw 11-15 Millionen Bürger die sich rein theoretisch über eine Herdenimmunisierung immunisieren würden (11-15 mio = 18% der Bevölkerung. Wenn man alle Sportler zusammenfasst zu einer Gruppe, also Sportler die mehrfach in der Woche Sport treiben).

Also Endresultat ca 30% Immunisierte (im Maximum wenn sich Alle anstecken) bzw. ca. 18% Immunisierte wenn man von ausgeht das die Infektionsketten in dem Milieu abbrechen bei 60%iger Durchseuchung. Und das Alles mit milden Krankheitsverläufen. Ich denke der Lock Down ist eher kontraproduktiv. Denn nur warten auf einen Impfstoff reicht nicht aus.
JamesTRI ist offline