Zitat:
Zitat von Körbel
Ahhhhhhhja.
Und warum dann noch ein Motorschloss?
Was Ferz! 
|
Aufgrund des Motorschlosses spare ich mir das manuelle Ver- und Entriegeln der Tür.
Als ich Solo war wurde die Tür nur verriegelt wenn ich länger weg war, ansonsten nur ins Schloss gezogen. Eher suboptimal.
Meine Frau hingegen hat die Tür sogar komplett verriegelt wenn sie zu Hause war. Wolltest Du also die Wohnung verlassen musstest du immer komplett aufschließen. Das war für mich nervig.
Aus dem Grund haben wir eine Tür angeschafft die automatisch funktioniert. Neben der Fernbedienung gibt es klassische Schlüssel und die Möglichkeit verschiedene andere Geräte (Fingersensor, Smartphone, Kartenleser etc.) einzubinden.
Sollten wir einen Sender verlieren werden neue gekauft, diese Tür mit diesen neu verbunden und fertig. Der Schließzylinder ist davon nicht betroffen.
Zum öffnen der Tür von Innen drücke ich übrigens klassisch die vorhandene Türklinke.