Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Gummiknie  Also zählt der Doppelte noch als Sport, schließlich muss man da nicht schlafen?    
Hier wurden bisher gerne Sportler harangezogen, die nur herumtönen, ohne den sportlichen Background haben und daher imho nicht mal im Ansatz für die "Ultra-Szene" stehen.  
Kenne mehrere Ultra Trias, die alle zig normale Ironmänner gemacht haben und einfach keinen Bock mehr auf das verbohrte Verhalten der Mitstreiter hatten, das Gehampel um das Material, Zeiten/Schwanzvergleich, das Konkurrenzdenken usw. | 
	
  
So tolle Sprüche machen nicht unbedingt gute Werbung für die Ultra-Szene. Zum Double- und Triple wird man bei den meisten Veranstaltern zudem erst zugelassen wenn man einen Ironman, 100km-Lauf, 24h-Radrennen oder ähnliche lange Wettkämpfe erfolgreich bestritten hat. Wobei ich da auch Leute kenne die den Double in knapp über 20h geschafft haben und noch nie einen IM gemacht haben. Bei 20h auf der doppelten Distanz also durchaus jemand dem ich unter 9:30 auf der einfachen zutraue. Der hat schlicht und ergreifend nur keine Lust sich mit hunderten oder gar tausend und mehr Athleten auf überfüllten Schwimm- und Radstrecken auseinanderzusetzen.
Das ist einfach eine andere Spezies Wettkämpfer. Genauso wie der 100m-Läufer sich nicht vorstellen kann so langsam beim Mara zu joggen ist das einfach das gleiche eine Stufe länger. Alles ist in meinen Augen Wettkampfsport. Es unterscheiden sich nur die Distanzen und damit die Geschwindigkeiten. 
Gruß Meik
P.S. Ja, der dreifache geht ohne Schlaf 
