Stehe da noch komplett am Anfang und sehe das Ganze eher als interessante technische Spielerei. Angefangen hat´s mit der Heizungssteuerung (Fenstergriff auf = Thermostat zu, Fenstergriff zu = Thermostat wieder auf), weil ich oft morgens nach dem eiligen Duschen und vor der Fahrt zur Arbeit vergesse, das Fenster wieder zu schließen ...
Der nächste Schritt wird ein Warnblinker an der Haustür, der mich darauf hinweist, dass ich vorm Rausgehen noch das Fenster schließen sollte
Momentan läuft das hier über homematic IP, läuft wunderbar reibungslos, aber demnächst wird umgestellt auf Raspberry Pi OHNE Internet-Anschluss (das ist mir nicht geheuer).
Funklichtschalter sind auch schon einige im Einsatz, weil ich zu faul bin, einmal quer durch den Raum bis zum eigentlichen Geräteschalter zu laufen. Läuft auch tadellos, und funktioniert sogar ohne Batterien mit Piezo-Technik. Toll!
Echt stolz bin ich auf mein selbstgebasteltes Treppenhaus-Licht mit Bewegungssensoren: Wenn man in den Treppenhaus-Bereich kommt, geht automatisch ein dezentes Orientierungslicht an und bleibt solange an, bis man den Bereich wieder verlassen hat. Ist mir besonders wichtig, wenn Besucher da sind, die nicht auf Anhieb den Schalter finden und dann womöglich die Treppe runtersegeln.
Ist schon toll, was sich da für Möglichkeiten bieten - wenn man bereit ist, sich in die Technik reinzufuchsen!