gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smart Home- wie schaut's bei euch aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2020, 07:28   #1
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Smart Home- wie schaut's bei euch aus?

Wie schaut's bei euch daheim hinsichlich smarter Komponenten aus?

Über Sinn und Unsinn der modernen Vernetzung müssen wir sicherlich nicht diskutieren.

Wer's hat und nutzt erfreut sich an den vielen kleinen Dingen der Arbeitserleichterung, wer grundsätzlich dagegen ist hat auch mein volles Verständnis*.

Wir haben vor knapp 3 Jahren ein altes Fachwerkhaus gekauft ich habe peau a peau ein wenig gebastelt. So wie einige Spaß an der Optimierung ihres Aero-Materials haben bereitet es mir Freude, die Dinge daheim aufeinander abzustimmen und anzupassen.

Hier stehen einige Echo 2nd Gen und Echo Dot 3rd Gen herum. In der Küche für Musik und Rezepte ein Echo Show 2nd, neben dem Bett wurde der Spot neulich durch einen Show 8 ersetzt.
Echo Studio hatte ich auch ein paar Tage hier, der Klang ist bombastisch, die Räumlichkeiten geben das aber nicht her.

Weiterhin sind die Lichtschalter via SmartLife angebunden, so dass ich Räume, Gruppen oder das ganze Haus per Zuruf schalten kann.

Die Heizungsthermostate laufen auf Eurotronic mit Zigbee, so dass ich dort Routinen laufen habe und bei Bedarf schnell und ohne Programmieren alles ändern kann.

Plus noch eine Handvoll Hue-Lampen.


Was bringt's mir?

Nun, früher ist oft das Licht irgendwo an geblieben, wenn man das Haus verlassen hat. Jetzt kann ich alles auf einmal triggern.

Morgens erfolgt der Sonnenaufgangs-Wecker, da wir so erheblich besser in den Tag starten als wenn direkt die Musik losgeht. Wecker ausschalten triggert Licht im Schlaf- und Badezimmer, in letzterem auch Musik.

Smarte Kaffeemaschine hatte ich zwischendurch mal ausprobiert, ist aber Kappes.

Generell ist das Musikhören über mehrere Räume und / oder Stockwerke super angenehm, auch muss man für "Essen fertig" nicht durchs ganze Haus brüllen.

Ambientebeleuchtung wie indirekt, Couchtisch etc sind auch zusammengefasst, so dass Filmchen schauen ohne 8mal Geräte anschalten klappt.

Arm voll Wäsche oder Werkzeug, Licht geht per Zuruf oder Bewegungsmelder an, empfinde ich auch als sehr angenehm.

Wie schaut's bei euch aus, was macht Alexa, Siri oder Google Home, wer mit FHEM o.ä. unterwegs?




*gleichwohl ich meinen Datenverkehr im Router mal einige Wochen getrackt habe und, solange ich nichts mache, auch nichts übertragen wird. Da fühle ich mich schon recht wohl mit.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten