Zitat:
Zitat von Vicky
Ja es gibt Probleme an vielen Stellen. Ja natürlich vermissen die Menschen ihr vorheriges Leben. Aber jetzt bleibt doch auch bitte mal ein bisschen auf dem Teppich.
Worunter genau haben wir denn zu leiden? Wir sind alle sozial abgesichert, wir müssen nicht auf der Straße hausieren, wir bringen uns nicht gegenseitig um und man geht auch nicht so schnell in den Knast.
|
Das klingt so, als wären wir kurzzeitig aus unserer plüschig-schönen rosaroten Welt rausgeflogen. Kleinere Einschrönkungen hier und da, aber nichts dramatisches. Wir haben es mit den weitreichendsten Grundgesetzeinschränkungen zu tun. Das ist ein Zustand der diskutiert werden muss. Menschen stehen vor dem Ruin, häusliche Gewalt nimmt zu etc. Das sind Probleme die vorhanden sind und nicht einfach zur Seite gewischt werden mit dem Hinweis, dass es doch gar nicht so schlimm sei und der Lockdown woanders noch viel härter war.
Wir brauchen gewisse Maßnahmen, aber wir brauchen ebenso eine Diskussion darüber, wie ein Umgang mit Corona möglich ist, ohne alles auf den Allheilsbringer der einen Impfung zu setzen.
Und sobald hier mal auf vernünftige Weise etwas kritisiert wird (damit meine ich keine abstruse Kritik an PCR-Tests oder sonstige wirren Argumente aus der Querdenker-Szene), stehen sofort die Kreugzeugler bereit. Mit vernünftigen Argumenten meine ich das, was bspw. Schwarzfahrer hier anspricht oder auch zuletzt Adept und teilweise auch Hafu.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Auf Deutsch: Du bestimmst, wer als wirrer Corona-Skeptiker oder Covidiot gelten darf, und welche andere Meinungen diskutiert werden müssen.
Das will aber jeder selbst beurteilen, sodass Du nicht umhin kommen wirst, Deine Standpunkte mit sachlichen Argumenten plausibel zu machen.
|
Für mich bestimme ich, was ich für wirr halte, yep. Aber ich schwinge mich sicherlich nicht dazu auf gesellschaftliche Sprechverbote zu verteilen. Aber die Mühen auf dubiose Querdenker-Quellen einzugehen spare ich mir.