Zitat:
Zitat von zahnkranz
Vollste Zustimmung! Es wird ja gerade so getan, als wäre es was ganz neues, dass man auf Schotter Radfahren kann.
Wir sind mit Rennrädern auf Waldwegen unterwegs gewesen, haben MTBs zu Rennrädern umgebaut, haben zusammengebaut was verfügbar war, hatten Spaß mit dem was wir hatten. Wenn ich nun die Schotter-Bikes sehe, abgeklebt mit Schutzfolien, damit ja kein Steinschlag den Lack beschädigt, da kann ich nur noch den Kopf schütteln... 
|
Mein alter Alu-Renner erlaubt maximal 28mm breite Reifen, damit bin ich ebenfalls auf Waldwegen etc. unterwegs, und das in 2020
Meinen ersten Tri (auf der Strasse) hab ich auf MTB mit Stollenreifen gemacht, für den zweiten gabs dann Slicks
Der Corona-Lifestyle-Faktor ist beim nigelnagelneuen Gravel-Renner mit aufwändiger Lackierung usw. natürlich deutlich höher ...
P.S. Wenn alle meine Räder geklaut/abgebrannt etc. wären, die Versicherung zahlt und ich könnte frei von der Leber weg neues Material anschaffen würde ich wohl mit einem Gravel und einem TT anfangen.