Zitat:
Zitat von aequitas
So ähnlich sehe ich das auch. Bei Röstereien die Spezialitätenkaffee verkaufen kann oft die ganze Liefer-/Produktionskette eingesehen werden. Die Preise für den Grünkaffee werden von den Kooperativen/Einkäufern/Röstereien veröffentlicht und es werden direkte Handelsbeziehungen aufgebaut, um eine entsprechende Qualität und damit auch Entlohnung für die Kaffeebauern sicherzustellen.
|
Hast du mal eine Empfehlung für Röstereien mit Spezialitätenkaffee? Ich habe sämtliche lokalen Röstereien in Köln durch und auch online allerlei ausprobiert. 40 Euro pro Kilo habe ich dabei allerdings noch nie bezahlt (außer in Kona für Kona-Coffee) und frage mich, ob ich bislang etwas verpasst habe.
Zum eigentlichen Thema: Filterkaffee aus der Chemex oder Espresso aus der Rocket Cellini classic. Beide Verfahren werden vergleichbar häufig angewendet.