Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Doch, an der erwartbare Anzahl von schweren Verläufen nd Todesfällen, und damit an den wichtigen Zielparametern einer Epidemie-Eindämmung ändert die Definition des Begriffes "Risikogruppe" sehr wohl eine Menge, ...
|
In der Regel wird doch immer von den Risikogruppe
n gesprochen und durchaus differenziert zwischen den Altersgruppen sowie Vorerkrankungen, wer sich die Mühe macht, die RKI Berichte zu lesen. Und auch für die Risikogruppen gilt natürlich, dass man die Gesamtheit der Statistiken nicht eins zu eins auf einen Einzelfall übertragen kann (auf den 70zigährigen IM-Finisher z.B.), wie Du weisst, und das der Einzelfall sich nicht auf die Gesamtheit verallgemeinern lässt. Eigentlich banal, wenn man sich die Zahlen für die Altersgruppen und die Menschen mit Vorerkrankungen anschaut, die halt zusammengenommen ca. eine Menge von 30 % in DE ergeben.