gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das "schnellste" Material
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2020, 08:38   #4
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Irgendwie schade, dass beide Antworten sich nicht auf das bezogen haben, was ich eigentlich wissen wollte.

Natürlich weiss ich, dass es auf Rennen und Profil ankommt. Sofern man mehrere Varianten zu Hause hat, könnte man ja schreiben, was man so hat und für welche Zwecke aus welchen Gründen man es einsetzt.
Prinzipiell suche ich schnelles Material für Zeitfahren zwischen 20 und 130km, meist sind die flach bis leicht hügelig. Ausnahme ist hier das Zeitfahren am Nürburgring mit ca. 500 HM. Aber dieser Thread könnte unter Umständen ja nicht nur für mich hilfreich sein ... insofern könnte man auch für andere Einsatzzwecke antworten.

Bezüglich des Wetters: Also wir haben diese Woche beispielsweise konstant schönes Wetter bei über 10 Grad, ein bisschen was geht da schon.
Ich erinnere mich letzten Januar bei fast 20 Grad gefahren zu sein. Zusätzlich habe ich ja Winter / Frühjahr geschrieben - im März / April ist auch noch Frühjahr.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum wir diese Diskussion führen, statt über Material zu sprechen / schreiben. Zumal meine Frage ja gerade darauf abzielt Informationen zu sammeln (dies setzt Du ja selbst, Hafu, als Maßnahme für den Winter an).
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten