gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsverhältnis Rolle <=> Outdoor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2020, 18:02   #113
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Thomas1112 Beitrag anzeigen
Wer aus diesem Thread hat einen günstigen Trainer? Bitte melden!

Machen wir uns nichts vor: 90% der Kona-Qualifier (aus D) werden in Zukunft einen smarten Rollentrainer (~1000€) in ihrem extra eingerichtetet Trainingsraum (~10.000€) stehen haben.
In 5 Jahren ist der Indoor-Pool auch Standard...

Meine Meinung ist, dass man bei einem kompetitiven Hobby zu den besten gehören sollte wenn man Talent hat und/oder fleißig ist. Ein großer Geldbeutel sollte nicht dazu gehören.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht arm (ich poste ja in diesem Forum ).
Ich habe hier zwei freie Rollen, die inzwischen so alt sind, dass Tacx keine Ersatzteile mehr dafür hat. Meine smarte Rolle habe ich verkauft und habe noch eine ganz einfache Elite-Rolle da stehen, wo das Hinterrad auf eine Walze läuft. Da ist nichts smart, und die Widerstandregelung erfolgt über die Wahl der Gänge. Wenn ich darauf Intervalle gefahren bin, war ich hinterher genauso platt wie auf der smarten Rolle. Vielleicht treffe ich die Wattwerte nicht so genau, denke aber auch nicht dass es so entscheidend ist in meinem Fall. Wobei mit etwas Übung man auch da sehr gut die gewünschten Bereiche trifft.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten