gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2020, 15:11   #13967
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Sowas macht mich irgendwie sprachlos. Ein Spieler wird positiv getestet (von Labor A), der Verein lässt dann zweimal testen (von Labor B), die sind beide negativ, und danach testet wieder Labor A und da ist er wieder positiv.

Entweder wird da nicht mit genug Sorgfalt getestet, die Tests sind unterschiedlich gut oder was auch immer.

Wenn ich sehe und höre, wie überlastet unsere Labore in Deutschland sind, will ich nicht wissen, wieviele fehlerhafte Ergebnisse wir haben.
Nach meiner Kenntnis wird die Eindeutigkeit von medizinischen Labortests allzu oft überschätzt. Neben den theoretischen Angaben von Spezifität und Sensitivität, die nie bei 100 % liegen, ist immer noch die Komponente Sorgfalt, Sauberkeit, etc. drin, die je nach Labor bzw. Mitarbeiter bzw. Arbeitsbelastung schwanken kann. Das ist der Grund, warum seriöse Ärzte nie auf ein Laborbefund hin behandeln, sondern nur wenn auch dazu passende Symptome erkennbar sind. Der Anteil von unsicheren Ergebnissen ist allerdings je nach Test sehr unterschiedlich; oft macht z.B. der Sorgfaltsfehler nur einen kleinen quantitativen Unterschied im Meßergebnis aus - ist nur Pech, wenn man dadurch gerade so unter oder über eine Bewertungsgrenze rutscht. Meist ist das alles aber kein Problem, solange man Laborwerte nur zur Unterstützung einer Diagnose benutzt, und bei Diskrepanzen zwischen Labor und Befinden den Test wiederholt (möglichst in einem anderen Labor).

Die aktuelle Corona-Praxis, Laborwerte nicht für medizinische, sondern für epidemiologische Maßnahmen zu verwenden schaltet die Kontrolle über die Symptome aus, da jeder positive Test gleich bewertet wird, unabhängig vom tatsächlichen Krankheitswert oder Infektiosität, was automatisch zu einer Überschätzung der Gefahr führt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten