Zitat:
Zitat von Helmut S
Das dürfte aber die Realität der Pandemie sein, so dass wir zwar abschnittsweise exponentielles Wachstum mit konstanten Verdopplungszeiten finden. Allerdings werden wir wohl auch unterschiedliche Verdoppelungszeiten in unterschiedlichen Abschnitten des exponentiellen Wachstums der Pandemie finden. Oder? 
|
Corona ist kaum zu Modellieren, meiner Meinung nach. Man kann sich nur die Kurve anschauen und dazu beitragen, dass sie nicht durch die Decke geht.
Aber eine geschlossenen analytischen Ausdruck
AnzahlDerInfektionen(t) = ....
gibt es nicht. Dazu ist die Entwicklung zu dynamisch und es gibt vor allen Dingen vermutlich allerhand Störfunktionen, die wir nicht kennen. Daher auch "wir fahren auf Sicht".
Bim Klima ist das ähnlich. Auch dort rechnet man mit numerischen Modellen "wenn...dann...".