04.11.2020, 11:30
|
#3534
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.831
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Doch er ist noch einholbar und wenn man berücksichtigt, dass die nicht ausgezählten Stimmen in den meisten Staaten nur aus Briefwahlstimmen bestehen, wo man von mindestens 66% bis hin zu 80% Mehrheit für die Demokraten rechnet, ist es sogar relativ wahrscheinlich, dass North Carolina und Giorgia noch kippen. Und es wäre auch noch absolut möglich, dass Michigan und Pennsylvania zugunsten von Biden kippen. Dort ist zwar der Trump-Vorsprung größer, aber dafür fehlen auch deutlich mehr Stimmen, die noch nicht ausgezählt sind.
Wenn Biden zwei von diesen 4 Staaten durch die Briefwahlstimmen dreht, dann hat er die Wahl (knapp) gewonnen.
Selbstverständlich ist das dem Trumpteam auch im Detail klar, denn wenn ein Trump-Wahlsieg halbwegs wahrscheinlich wäre, dann hätte er in seiner Fernsehansprache in Ruhe die weitere Auszählung abwarten können und hätte nicht ankündigen müssen, das oberste Gericht anzurufen um die Auszählung stoppen zu lassen
|
ich wette mein P5 darauf dass sich da nichts mehr dreht
|
|
|